- Start
- Domgeschichte(n)
Domgeschichte(n)
Der Dom und sein direktes Umfeld ist ein wahrer Kölner Mikrokosmos. Um ihn ranken sich unzählige Sagen und Legenden, wahre und unwahre Geschichten.
Von Dombaumeistern, Erzbischöfen und Eremiten werden wir berichten. Und warum der Dom 2 Hausnummern besaß und es den Dom 2x gibt. Während wir den Dom umrunden schauen teils gräuliche Figuren, aber auch sehr weltliche auf uns herab. In steingehauene Fußballspieler und das Maskottchen vom 1. FC., den segnenden Papst Franziskus und den telefonierenden Hüttenmeister samt Striptease-Tänzerin.
Wir besuchen den Domherrenfriedhof direkt hinter dem Chor und erfahren was dieser mit dem ehemaligen Regierungspräsidenten Antwerpes zu tun hat. An den Dom schmiegt sich die Dombauhütte, die sich bald mit dem Titel Weltkulturerbe schmücken kann.
Sie erfahren wer Eigentümer des Doms ist und wer das Hausrecht hat. Was einen Domherren ausmacht und welches Amt eine Domschweitzerin ausübt. Was dem Dom im Laufe der Jahrhunderte zu- und abhandenkam. Und warum Domprobst Henrichs mit dem Kölner Zuhälter und Kleinkriminellen Schäfers Nas zusammen kam.
Öffentliche Premium-Führung
- Bei unseren öffentlichen Premium-Führungen beträgt die Höchstteilnehmerzahl 14 Personen
- Führungsdauer: 1.5 Std. | Strecke: ca. 0.4 km | Die Tour ist barrierefrei
- Treffpunkt: Kreuzblume zwischen Domhauptportal und Kölntourismus
Gruppenpreis (ohne VRS): 169,00€ jede weitere Person 9,90€
Ab 20:00 Uhr kommen Nachtzuschläge in Höhe von 28,00€ je angefangene halbe Stunde hinzu.